Rehabilitationseinrichtung für Patienten mit Doppeldiagnose
„St. Isidor“

Wer
Unser multidisziplinäres Team besteht aus ErzieherInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, SozialbetreuerInnen, PsychiaterInnen, TerP, Sozialassistenten, Krankenpflegerin und einem Hilfsbetreuer.Wo
Grüne Nummer 800621606 oder 0471/203111s.isidor@lastrada-derweg.org
Klinische Verantwortliche des Bereiches Abhängigkeit: Dr. Anna Lisa De Paola
Koordinatorin: Dr. Manuela Gius
Was
- Strukturierter Alltag in einem geschuetzten Umfeld, als Interventionsmittel zur Rehabilitation
- Motivationale und Therapeutische Gruppen um Erfahrungen zu teilen und die helfen, die eigene psychische und körperliche Situation zu erfassen.
- Einzelgespräche mit den Betreuern mit dem Ziel, die aufkommenden Themen zu vertiefen und das individualisierte Projekt zu überprüfen und weiter zu entwickeln.
- Psychotherapeutische Einzelsitzungen mit den PsychologInnen (PsychotherapeutInnen)
- Ergotherapie, sportliche, spielerische und kulturelle Aktivitäten, die darauf abzielen die Sozialisierung und die emotionale Kontrolle zu fördern sowie die Freizeit auszufüllen.
- Vorträge zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit.
- Rehabilitative Tätigkeiten: Kunsttherapie, Musiktherapie, Keramikwerkstätte, Glaswerkstätte, Yoga usw.
- Für die Verabreichung der Medikamente wird täglich mit einer Krankenpflegerin zusammengearbeitet.
- Geleitete Selbsthilfegruppen für die Familienangehörigen
Für wen
Wir wenden uns an Personen mit mehreren Abhängigkeiten in Komorbidität mit einer psychologischen / psychiatrischen Erkrankung, die eine Zeit in einem freundlichen Umfeld benötigen, zur Erarbeitung eines therapeutischen und /oder sozialen BehandlungsplanesAn Menschen im Entzug; an Menschen, die eine Neuorientierung brauchen; an Menschen, die rückfällig geworden sind; an Menschen, die sich in Alternativmaßnahmen zum Gefängnis befinden.
Die Aufnahme erfolgt nach Gesprächen mit ausgebildetem Personal, dem zuweisenden Dienst des Territoriums und dem / der PatientIn.