Wir sind ein Team aus Erziehern und Erzieherinnen und Betreuern und Betreuerinnen, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben sich fortzubilden, sich mit anderen zu treffen und zu sozialisieren. Wir bieten Sport- und Freizeitaktivitäten sowie die Förderung der Bildung, der sozialen Thematiken und der Kultur.
Wer
Wo
Estatissima – Villa delle Rose
Passage der Erinnerung 19 – 39100 Bozen
Tel: 0471 923001
E-mail: villadellerose@lastrada-derweg.org
Facebook: Centro Giovani Villa delle rose Jugendzentrum
Instagram: villadellerosebz

Was
Das Projekt „ESTATISSIMA“ soll eine der Antworten auf das wachsende Bedürfnis der Familien sein, einen Bezugspunkt für ihre Kinder zu finden, der sie im Wachstum begleitet. Es stellt eine Erfahrung dar, die bildende, kulturelle und pädagogische Unterstützung im Hinblick auf die Integration bietet, unterschiedliche formelle und informelle kulturelle Realitäten präsentiert und das Bewusstsein der gesamten Gesellschaft für die unterschiedlichen Bedürfnisse des Entwicklungsalters junger Menschen und Familien schärft.
Es bietet sich als Chance, die Lebensqualität von Kindern und Familien zu verbessern und eine positive Erfahrung zu bieten, die sich auf das Wohlergehen der Menschen konzentriert.
Für wen
Estatissima ist ein Dienst für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Für Jugendliche ab 15 Jahren bieten wir die Möglichkeit, als Freiwillige an unseren Aktivitäten teilzunehmen.
Warum
Das Projekt bietet:
• den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Zeit der Sommerferien auf unterhaltsame, konstruktive und lehrreiche Weise zu verbringen;
• einen pädagogischen Dienst für Familien, dem sie ihre Kinder anvertrauen können;
• Sozialisation und kulturelle und soziale Integration junger Menschen;
• die Entwicklung von „Gruppen- und Gemeinschaftssinn“ unter den Teilnehmern;
• das Wachstum von Interessen und der Austausch von Erfahrungen zwischen Gleichaltrigen;
• die Wertschätzung jedes einzelnen Teilnehmers;
• die Entwicklung und Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren (z. B. Familien, Institutionen usw.).
Wann
Vom 22. Juni bis 4. September
Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:00 Uhr.
Dienstags bieten wir die Möglichkeit, gemeinsam zu Mittag zu essen und bis 17:00 Uhr nachmittags bei uns zu bleiben.
Donnerstags können diejenigen, die wollen, am wöchentlichen Ausflug teilnehmen. Ansonsten kann man auch bis 13:00 Uhr in der Einrichtung bleiben.