Es sind noch Plätze frei.
Anmeldefrist verlängert bis Freitag, 1. April.
Jugendliche im Mittelpunkt.
in welche Richtung
gehen wir?
Im Jahre 1990 eröffnete der Verein „La Strada-Der Weg“ eines der ersten Jugendzentren der Stadt Bozen namens „Charlie Brown“. Es wurden erstmals neue Formen der Jugendarbeit entwickelt mit dem Ziel, die Jugendlichen in ihrer Entwicklung und Identitätsfindung zu begleiten. Diese Erfahrung hat Wurzeln bekommen, sich ausgebreitet und konsolidiert. In diesen Jahrzehnten haben die soziale Realität und die Jugend gewisse Eigenschaften der Kontinuität beibehalten, sich aber gleichzeitig deutlich verändert. Gemeinsam mit lokalen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen werden wir über die aktuelle Situation diskutieren, erfolgreiche Praktiken gegenüberstellen, neueste Tendenzen aufdecken und neue reale und virtuelle Möglichkeiten für Innovation und Erneuerung entwerfen.
Das Europäische Parlament erklärt das Jahr 2022 zum Jahr der Jugend und ersucht alle um Mithilfe und Unterstützung der jungen Generation bei der Bewältigung der Folgen der Pandemie.
Man kann sich an den einzelnen Tagen eischreiben. Einschreibetermin: 30.03.2022
Cme-Punkte (für die Berufsbilder des Sanitätswesens) und Ecs-Punkte (für die SozialassistentInnen) werden vergeben.
Die Simultanübersetzung ist nicht vorgesehen. Jeder referent wird in der eigenen Mutersprache sprechen.
Laden Sie hier den Flyer mit dem detallierten Programm und den technischen Daten herunter
Laden Sie hier die Akten der Tagung herunter (erst in den Tagen nach dem Meeting verfügbar)
„Tag der offenen Tür“ in den Jugendzentren
Wann: 06-04-2022_14.30 Uhr – 22.30 Uhr
Wir empfehlen, die einzelnen Jugendzentren zu kontaktieren, um die spezifischen Öffnungszeiten zu erfahren
BEYOUNG-UPAD14.30 – 21. 00 Studio per twitch – eine Non-Stop-Sendung mit verschiedenen Aktivitäten. Jeder kann sich als Leiter oder Gast an diesem Tag versuchen
Officine Vispa 15.00 – 19.00 Vorstellung der „Schoolswap-Werkstatt“ und anderer Projekte;Treffen mit John Mpaliza, „Geher für den Frieden und Gründer des Raupenmarsches