Wer

CasaRoma100 ist ein soziales Wohnprojekt, das 24 berufstätigen Menschen in der Gemeinde Bozen Gastfreundschaft bietet und sie auf der Suche nach einer unabhängigen Wohnung begleiten will.

Die Einrichtung bietet Wohnraum für männliche Personen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit, also für feste Arbeitnehmer, die aber trotz ausreichender finanzieller Mittel nur schwer eine Wohnung in der Region finden.

Bei dem Angebot handelt sich jedoch nicht um eine Art Wohnheim, sondern um ein sozialpädagogisches Projekt, das den beteiligten Männern einen individuellen Lern- und Entwicklungsweg bietet, um eine solidere und bewusstere Integration in das allgemeine soziale Gefüge zu erreichen.

Die Unterbringung im Via Roma-Gebäude ist daher immer nur vorübergehend und auf maximal ein Jahr begrenzt.

Wo

Romstraße 100 – 39100 Bozen
Koordinator: Mauro Melissano (338 6070933)

E-Mail: casaroma100@lastrada-derweg.org

Was

Das ehrgeizige Ziel, welches wir uns als Verein „La Strada-Der Weg onlus“ mit diesem Vorhaben gesetzt haben, besteht darin, den künftigen Bewohner der Einrichtung das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um selbständig eine Wohnung zu finden und zu verwalten. Dies ist dank des weiteren Projekts „Go Housing“ in Partnerschaft mit der Caritas nun möglich.

Von den Mietern wird eine starke Motivation zur Teilnahme an dem Projekt verlangt. Auch deshalb ist CasaRoma100 als Einstiegsstruktur in ein unabhängiges Leben zu verstehen.

Für wen

Für Arbeitnehmer und Einwohner der Gemeinde Bozen, die Schwierigkeiten haben, eine Wohnung zu finden und die stark motiviert sind, an dem Projekt teilzunehmen, um auf diesem Weg eine unabhängige Wohnung zu finden.

Warum

Das allgemeine Ziel von CasaRoma100 ist es, einen Beitrag zur Verringerung der Armut und sozialen Ausgrenzung hauptsächlich bei der Migrantenbevölkerung zu leisten, welche in der Provinz Bozen in einer Situation der Ausgrenzung und/oder Wohnungsunsicherheit lebt.

Wann

Sekretariat: Montag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr